Unternehmensprofil |
Die Initialzündung für die Firmengründung im Jahr 1995 durch Univ.-Prof. (Ordinarius) Dr.-Ing. Dieter Bohn war die große Nachfrage von weltweit führenden OEM-Firmen, wie z.B. Siemens und Pratt & Whitney, nach Analysen, Bewertungen und Verbesserungen ihrer Gasturbinenverdichter, die jene Firmen direkt an ihn herantrugen.
Seit der Gründung im Jahr 1995 durch Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Bohn ist das Unternehmen für seine nationalen und internationalen Kunden weltweit tätig. Die B&B-AGEMA bietet innovative Ingenieurdienstleistungen für die Auslegung, Berechnung und Begutachtung von energietechnischen Maschinen und Anlagen, wie beispielsweise Gasturbinen, Dampfturbinen, Expander, Industrieverdichter und Brennersysteme. Ein besonderer Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit ist hierbei die fortschrittliche Auslegung wesentlicher Gasturbinenkomponenten (Verdichter, Brennkammer, Turbine) in Hinblick auf Effizienzsteigerung sowie erhöhte Verfügbarkeit und Betriebssicherheit.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auslegung und Optimierung von Kraftwerkskomponenten wie beispielsweise Wasserabscheider, Zwischenüberhitzer, Dampfkondensatoren, Nass- und Trockenkühltürme, Wärmetauscher, Misch- und Regelventile und Abgaskanalsysteme.
Die B&B-AGEMA erstellt anwendungsspezifische Berechnungs- und Simulationssoftware, entweder im Exklusivauftrag ihrer Kunden oder auch als Eigenentwicklungen, die auf Lizenzbasis vertrieben werden.
Die Experten der B&B-AGEMA führen Schadensanalysen, Expertisen und technische Begutachtungen energietechnischer Maschinen und Anlagen, insbesondere bei Schadensfällen in Kraftwerken und Gasturbinenanlagen, durch. Im Rahmen der kontinuierlichen Unternehmensentwicklung ist das Dienstleistungsangebot nach und nach erweitert worden, sodass neben den Hauptschwerpunkten Turbomaschinen, Energie- und Kraftwerkstechnik auch Dienstleistungen bei Projekten in anderen Bereichen der Strömungstechnik und Thermodynamik angeboten werden.
Bei den Projekten werden hochwertige Berechnungsverfahren in den Bereichen Strömungssimulation, Wärmeübergangsberechnung sowie Festigkeitsanalyse durch erfahrenes Fachpersonal eingesetzt. Die Kunden der B&B-AGEMA profitieren nicht nur von den hochwertigen Dienstleistungen, sondern auch von Entwicklung und Transfer des speziellen Know-Hows in den Projekten sowie der Entwicklung innovativer und effizienter Modellierungs-, Auslegungs- und Berechnungstools. Mit dem Ziel, seinen Kunden stets die neusten und modernsten Technologien und Berechnungsverfahren zu vermitteln und auf dem neusten Stand des Wissens zu bleiben, forscht das Unternehmen kontinuierlich in mehreren Bereichen des Turbomaschinenbaus und der Kraftwerkstechnik.