30 Tage Testversion
GEWONNEN - Am 12.10.2022 wurde der B&B-AGEMA GmbH in Berlin der Innovationspreis der Deutschen Gaswirtschaft verliehen: Wir freuen uns sehr, dass wir für das Projekt H2-Micromix-Brenner in der Kategorie "Effiziente Anwendungstechnik" mit dem Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022 mit ausgezeichnet worden sind! Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, ist der Preis zum 22. Mal verliehen worden.
Kawasaki und RWE planen, 2024 in Lingen eine neue Gasturbine mit 34 MW in Betrieb zu nehmen, die mit Micromix-Brennern, die unter Beteiligung von B&B-AGEMA in Aachen entwickelt wurden, vollflexibel von reinem Methan bis zu reinem Wasserstoff alle Gasmischungen abfahren kann.
• Unternehmensprofil
• Unternehmensphilosophie
• Stellenangebote
• Kontakt
• Experten
• Standort Aachen
• Downloads
• Mitgliedschaften
• Turbomaschinen
• Gasturbinen
• Dampfturbinen
• Kraftwerkstechnik
• Strömungsanalyse
• Verbrennungstechnik
• Softwareentwicklung
• Schadensanalyse
• Hydrogen Technology
• ACF2D + DesignAxialverdichter Design Tool
• TDTThermodynamic Design Tool
• GTPsimGas Turbine Performance Simulation
• GTPTrackerGas Turbine Performance Tracker
• SAWSAW-Temperatur Sensoren
• Forschungsschwerpunkte
• Veröffentlichungen
• Förderprojekte
• Weltweit erste 100%-Wasserstoff betriebene Gasturbine mit B&B-AGEMA Brennkammer-Technologie geht erfolgreich an den Start
• PUMAc-Fx: Aggregate Made in Aachen - Fuel X Forschungsprojekt mit lokalen Partnern: "Entwicklung einer ultraleichten Wasserstoffgasturbine mit maximaler Kraftstoffflexibilität"
• Wahl von Prof. Bohn in den Vorstand der ASUE
• Webinar zum Thema Brennkammer Design mit Siemens PLM "Predicting performance and improving combustor design: how B&B-AGEMA uses simulation for digital testing"
... engineering your visions